Bücher müssen aufmerksam und leidenschaftlich gelesen werden, denn sie wurden aufmerksam und leidenschaftlich geschrieben.
Alle Menschen greifen gerne zu Büchern. Man fühlt sich aber besonders gut aufgehoben, wenn man eine hervorragende und lesbare Übersetzung in seine Muttersprache liest, denn dann ist das Lesen wirklich ein Hochgenuss. Beim Übersetzen von literarischen Werken ist der Stil von großer Bedeutung, und so kommt das ästhetische Gefühl des Übersetzers zum Ausdruck. Literarische Werke sind in verschiedenen Genres geschrieben (zum Beispiel Abenteuerromane, Krimis und Liebesromane), die beim Übersetzen berücksichtigt werden müssen, sonst verliert das Werk seinen Kunstwert.
Unsere Übersetzer berücksichtigen die Schönheit der literarischen Werke und übertragen sie natürlich in die Übersetzung, damit jeder Bücherwurm auf seine Kosten kommt.
Literarische Übersetzungen bezeichnen viele Übersetzer als eine sehr anspruchsvolle Übersetzungsart. Sie verlangen vom Übersetzer nämlich ein höchstentwickeltes Gefühl, sowohl für die Ästhetik als auch für den Stil, der im bestimmten literarischen Werk zum Ausdruck kommen. Gedichte, Romane und Dramen haben ihre eigene Regel, die beim Übersetzen berücksichtigt werden. Unter allen Typen von Übersetzungen wird literarisches Übersetzen als die Übersetzungsart, bei der man den höchsten Grad von Kreativität und Liberalität genießt, anerkannt. Der Übersetzer überträgt nicht ausschließlich die Wörter, sondern den Inhalt, die Botschaft und die Gefühle des Werkes und so unterscheidet sich das Original oft von der Übersetzung, was in den meisten Fällen als völlig akzeptabel gilt. Der Übersetzer muss nämlich auch in der Zielsprache ein Kunstwerk schaffen, sonst wird die Übersetzung als misslungen betrachtet.
+49 (0) 89 21 53 68 21